Back

Aktuelle Projekte

Unsere Vorstellungen und Leitlinien zur Schulentwicklung werden in einem digitalen Schulprogramm zusammengefasst.

Gemäß §127 b HSCHG übernehmen wir durch die Formulierung unseres Schulprogramms die pädagogische Verantwortung für unsere eigene Entwicklung und die Qualität unserer pädagogischen Arbeit. Aufgrund seiner überragenden Bedeutung für unsere tägliche Arbeit, entspricht unser Schulprogramm der Gliederungsstruktur unserer Homepage. Hierdurch gelingt uns eine aktuelle Dokumentation unseres qualitätszentrierten Schulentwicklungsprozesses.

Die Reiter PPC Info-ein erster Eindruck, Personen sowie die Punkte Werte und UNESCO-Schule beschreiben die Rahmendaten und Ausgangspunkte unseres Schulentwicklungsprozesses.

Laufende und geplante Aktivitäten unseres Schulprogramms

Zertifizierung als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
 
Teilnahme am Modellprojekt „Starke Lehrer, starke Schüler“ und Implementierung von Bildungsangeboten in der Schule
 
Durchführung der Junior-Wahl
 
Intensivierung der SV-Arbeit
 
Jährliche Teilnahme am Briefmarathon der Menschenrechte
 
Einbindung von Zeitzeugengesprächen in den Unterricht
 
Planung und Durchführung des Geschichtstages in der Jahrgangsstufe 13
 
Zertifizierung als Grenzenlosschule

Ausbau der Auslandsaufenthalte, Auslandpraktika und Auslandfahrten

Ausbau der Sprachangebote

Bilinguales Angebot im Beruflichen Gymnasium Schwerpunkt Wirtschaft

Durchführung des Europatages

Angebot von Zusatzqualifikationen (z. B. KMK Englisch und Spanisch, andere europäische Zertifikate)

UNESCO-Woche der Nachhaltigkeit in BG 11

Gestaltung des Schulgeländes

Grünes Klassenzimmelr

Kooperation mit HessenForst

Zertifizierung als Grenzenlosschule – Auszeichnung für „Nachhaltigkeit lernen in Hessen“

Verschiedene Projekte der Unterrichtsentwicklung (SDG: Hochwertige Bildung)

– Entwicklung und Etablierung eines Methodencurriculums

– Entwicklung und Etablierung eines Förderkonzeptes zur Verbesserung der schriftlichen Ausdruckkompetenz der Lernenden

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Theateraufführungen „Requisit“

Teilnahme am Modellprojekt „Starke Lehrer – starke Schüler“ und Implementierung von Bildungsangeboten in der Schule

Tableleinsatz in allen Schulformen

One-Note (Kursnotizbuch) als Arbeitsplattfomr für alle Lehrmaterialien und Tafelanschriebe

Medienbildungskonzept, Medienbildungscurriculum

Durchführung von Pädagogischen Tagen mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung im Unterricht“

Bedarfsgerechte Fortbildungen für Lehrkräfte zu digitalen Hilfsmittel und zur Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien

mehr dazu unter: https://www.ppc-schule.com/digitale-schule/

Gedenkstättenfahrten Auschwitz, Buchenwald

Exkursionen UNESCO-Welterbe Kellerwald – Edersee

Geschichtstag der BG 13

Cookie Consent mit Real Cookie Banner