• PPC Info
    • Erster Eindruck
    • Zertifikate/Auszeichnungen
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung (Qualitätsmanagement)
    • Unterstützungssysteme
    • Begabungsförderung
    • Infoveranstaltungen
  • Schulformen
    • Berufsschule
      • Banken
      • Büromanagement
      • Groß- und Außenhandel
      • Industrie
      • Lagerlogistik
      • Rechtsberufe
      • Steuerwesen
    • Berufliches Gymnasium
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Bilinguales Profil
      • MINT
      • Tableteinsatz
      • Schwerpunkte
    • Höhere Berufsfachschule – Fremdsprachensekretariat
    • Höhere Berufsfachschule – Bürowirtschaft
    • Einjährige Berufsfachschule – Höhere Handelsschule
    • Berufsfachschule – Wirtschaft und Verwaltung
    • Schule für Erwachsene – Abendgymnasium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Technik und Verwaltung
    • Assistenten
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Personalrat
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Anreise
    • An-/Abmeldungen
    • Bildergalerie
    • Bibliothek/Lernzentrum
    • Cafeteria
    • Lehrmittelbibliothek
    • Termine
06431 9479-0
sekretariat@ppc-schule.de

Coronaregelungen | Schulportal | Aktuelles | Kontakt

PPC-Schule
  • PPC Info
    • Erster Eindruck
    • Zertifikate/Auszeichnungen
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung (Qualitätsmanagement)
    • Unterstützungssysteme
    • Begabungsförderung
    • Infoveranstaltungen
  • Schulformen
    • Berufsschule
      • Banken
      • Büromanagement
      • Groß- und Außenhandel
      • Industrie
      • Lagerlogistik
      • Rechtsberufe
      • Steuerwesen
    • Berufliches Gymnasium
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Bilinguales Profil
      • MINT
      • Tableteinsatz
      • Schwerpunkte
    • Höhere Berufsfachschule – Fremdsprachensekretariat
    • Höhere Berufsfachschule – Bürowirtschaft
    • Einjährige Berufsfachschule – Höhere Handelsschule
    • Berufsfachschule – Wirtschaft und Verwaltung
    • Schule für Erwachsene – Abendgymnasium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Technik und Verwaltung
    • Assistenten
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Personalrat
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Anreise
    • An-/Abmeldungen
    • Bildergalerie
    • Bibliothek/Lernzentrum
    • Cafeteria
    • Lehrmittelbibliothek
    • Termine

Blog

  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Sportaktionstag am 30. September 2020

Sportaktionstag am 30. September 2020

  • Posted by PPC-Limburg
  • Categories Blog
  • Date 30. September 2020
Sportaktionstag 30.09.2020

Sportaktionstag am 30.09.2020

Der bundesweite Aktionstag fand am 30. September statt: 235.000 Schülerinnen und Schüler setzten ein Zeichen für den Schulsport – und wir waren mit unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 11 BF A, 11 BG A, 11 BG D sowie 12 BG F dabei!

In den jeweiligen Sportkursen gab es unterschiedlichste Bewegungsangebote: zum Beispiel Waveboarden, Zonen-Football oder diverse Jonglierspiele. Darüber hinaus konnten sie als eine der ersten die neue Sportanlage nutzen!

Schulsport-Aktionstag voller Erfolg: „Sensationell, was die Schüler und Lehrer zwischen Flensburg und Garmisch auf die Beine gestellt haben“

Erstmals in der Geschichte von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics haben am Mittwoch, 30. September mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1.273 Schulen gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schulsport gesetzt und auf die Bedeutung von Sport und Bewegung im schulischen Alltag hingewiesen.

„Die Begeisterung der Schülerinnen und Schülern bei der sportlichen Betätigung und der verantwortungsvolle Umgang mit den Hygieneregeln zeigen, dass Schulsport trotz Corona- Einschränkungen auf allen Ebenen möglich ist“, sagte Dr. Thomas Poller, neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS), die Jugend trainiert für Olympia & Paralympics veranstaltet. „Es macht Mut, in kleinen Schritten auch wieder zum Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics zurückzukehren. Herzlichen Dank an die Sportlehrkräfte, die mit ihrem großen Engagement und ihrer Kreativität an den Schulen maßgeblich zum Erfolg des Aktionstages beigetragen haben.“

Mit den Olympiasiegern Robert Harting (Diskus) und Sebastian Brendel (Kanu) und Goalball- Europameister Michael Dennis besuchten gleich drei Spitzensportler stellvertretend eine Schule in Berlin.

Prof. Dr. Nils Neuber: „Lernen und Bewegung gehören zusammen“

„Der Schulsport ist ein zentraler Baustein einer zeitgemäßen Schulkultur“, sagt auch Prof. Dr. Nils Neuber, Institutsdirektor Sportwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Der Sportpädagoge erklärt: „Die wissenschaftliche Befundlage ist eindeutig: Lernen und Bewegung gehören zusammen. So lassen sich kognitive Fähigkeiten durch einfache Bewegungsspiele leicht beeinflussen. Und sie machen den meisten Kindern und Jugendlichen auch noch Spaß!“

Der Aktionstag kurz zusammengefasst:

  • Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen am 30. September 2020
  • 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1.273 Schulen nahmen teil
  • Zeichen setzen für den Schulsport und den Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
  • Bewegungsangebote wurden individuell und kreativ von den teilnehmenden Schulen umgesetzt
  • Lokale und von den Schulen selbst verordnete Abstands- und Hygieneregeln wurden eingehalten
  • Eine Initiative der Deutschen Schulsportstiftung, der Kultusministerien der Länder und der am Wettbewerb beteiligten Sportverbände in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sportlehrerverband
  • Umfangreiche Informationen zum Aktionstag unter www.jugendtrainiert.com/aktionstag/
  • Allgemeine Informationen über Jugend trainiert für Olympia & Paralympics unter www.jugendtrainiert.com

 

Weitergehende Informationen erhalten Sie hier:

Deutsche Schulsportstiftung Geschäftsführerin Friederike Sowislo

Olympiapark Berlin Hanns-Braun-Str./Adlerplatz, 14053 Berlin
Tel.: +49 (0)30 370 273 40, Fax: +49 (0)30 370 273 42, E-Mail: info@jugendtrainiert.com

  • Share:
PPC-Limburg
PPC-Limburg

Previous post

Bautechniker der PPC erreichen unter 3400 Teams in Hessen den 4.Platz
30. September 2020

Next post

Europäische Identität - unabdingbar für den Zusammenhalt Europas?
17. Oktober 2020

You may also like

wichtig
+++ Kein Präsenzunterricht am Montag, 08.02.21 +++
7 Februar, 2021
2021 01 22 Pressemitteilung PPC Schule Spende Herzen Malteser Foto
Weihnachtsspende für regionale Vereine
24 Januar, 2021
HPI
PPC Schüler*innen beim Hasso-Plattner-Institut
22 Januar, 2021

Suche

Kategorien

  • Blog (24)
  • Darstellendes Spiel (1)

Letzte Beiträge

+++ Kein Präsenzunterricht am Montag, 08.02.21 +++
07Feb2021
Weihnachtsspende für regionale Vereine
24Jan2021
PPC Schüler*innen beim Hasso-Plattner-Institut
22Jan2021
Zivilcourage lässt sich lernen
23Dez2020
Logo, PPC-Limburg, weiss
06431 9479-0
sekretariat@ppc-schule.de
Facebook-f
Instagram

Links

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • An-/Abmeldungen
  • Impressum

Copyright 2020 | Alle Rechte vorbehalten | Peter-Paul-Cahensly-Schule Limburg

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.