
Weihnachtsspende für regionale Vereine
- Posted by PPC-Limburg
- Categories Blog
- Date 24. Januar 2021
Wohltätigkeit der PPC-Schülervertretung - Weihnachtsspende für regionale Vereine
Auch in diesem Jahr haben es sich die Schülerinnen und Schüler der Peter-Paul-Cahensly-Schule Limburg nicht nehmen lassen, mit einer Weihnachtsspende heimische Vereine zu unterstützen, die sich um das Wohlergeben von Menschen kümmern. Mit Erfolg: 1.000 € wurden eingesammelt.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, zwei gemeinnützige Vereine aus unserer Region zu fördern, bei denen Menschen geholfen wird“, berichtet Rosa Beckl von der Schülervertretung der Peter-Paul-Cahensly-Schule. Seit etlichen Jahren sei es für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schule aus Limburg eine Herzensangelegenheit auch an diejenigen Jugendlichen zu denken, die nicht in den Genuss einer guten Schul- und Berufsausbildung kommen würden oder die nicht in einem harmonischen Familienumfeld erwachsen würden, berichtet Verbindungslehrer Dr. Johannes Zuber. „Wir sind sehr stolz darauf, insgesamt 1.000 € an den Verein Herzen für eine neue Welt aus Königstein und an die Malteser Corona-Hilfe in Limburg überreichen zu können“, so Dr. Zuber. Eingenommen wurden die Gelder aus der jährlichen Weihnachtssammelaktion.
Unterstützung einer Patenschaft in Peru
Die Schülerinnen und Schüler der Limburger Schule fördern schon seit mehreren Jahren über das Programm „Lernen mit Herz“ eine Patenschülerin an einer Mädchenschule in Peru, damit diese eine weiterführende Schule besuchen kann. Wie Rosa Beck von der Schülervertretung weiterhin berichtet, erhält die Schülerin dort Nachhilfe, Unterstützung bei Bewerbungen, Schulmaterial und ein warmes Mittagessen. Damit soll ein guter Start in eine sichere berufliche und private Zukunft gewährleistet werden. Ansonsten müssen die Mädchen in Peru heute immer noch in den Familien mithelfen, um mithilfe ihrer Arbeitskraft die Familie zu ernähren. Um aus dieser Lage herauszukommen, sei die Bildung ein wichtiger Schlüssel für die Zukunft dieser Schülerin. Dieses Konzept habe sehr gute Erfolge erzielen können. So würden viele dieser Schülerinnen sogar im Anschluss an ihrer Schullaufbahn an einer Universität studieren. Ein Wunder, denn oft würden die Kinder aus schwierigen Familien stammen.
Corona-Hilfen für Alten- und Pflegeheime
Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie habe man sich zudem innerhalb der Schülervertretung dafür entschieden, als zweites Spendenziel die „Malteser Corona-Hilfe Limburg“ zu unterstützen. Die Limburger Einrichtung unterstützt beispielsweise gegenwärtig Alten- und Pflegeheime bei der Ausstattung mit Schutzausrüstung, aber auch bei den anlaufenden Corona-Impfungen in Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Zudem unterstütz die Malteser Corona-Hilfe das zukünftige Corona-Impfzentrum in Limburg mit Ausstattungsgütern und Personal.
Personen mit Vorerkrankungen seien besonders betroffen: Für sie sei das Virus hochgefährlich. Viele fühlen sich einsam, weil sie zu Hause bleiben und auf Besuch verzichten müssen. Hinzu würden ganz praktische Sorgen kommen. Etwa, wer nun den Einkauf übernimmt, wenn das öffentliche Leben nahezu stillsteht.
Traditionell gehen die Mitglieder der Schülervertretung der Peter-Paul-Cahensly-Schule von Klasse zu Klasse, um die Spenden für die jährliche Weihnachtsaktion einzusammeln. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war dies nicht möglich. Kreativ bastelten sie Geschenkboxen, die sich dann jede Klasse für das Einsammeln der Spendengelder ausleihen konnte. Eine persönliche Übergabe der Spendengelder in der Schule wird nicht möglich sein. Dennoch wurden die Gelder sicher und schnell an die beiden Vereine übergeben.
Kontaktdaten:
Peter-Paul-Cahensly-Schule
Zeppelinstr. 39
65549 Limburg
Telefon 06431 9479-0
Telefax 06431 9479-42
Homepage www.ppc-schule.de
E-Mail sekretariat@ppc-schule.de
You may also like

Pädagogischer Tag an der PPC: Lernen im Geist der UNESCO
