
Biologiekurs von Fr. Göbel an der Hochschule Fresenius
- Posted by PPC-Limburg
- Categories Blog
- Date 29. Januar 2024
Bericht über den Labortag an der Hochschule Fresenius - Molekulare Genetik und Gentechnik
Am 25.Januar begab sich unser Biokurs, bestehend aus motivierten 12. Klässlern unter der Leitung von Frau Göbel, auf eine faszinierende Exkursion an die Hochschule Fresenius in Idstein. Ziel des Tages war es, einen praxisnahen Einblick in die Bereiche Molekulare Genetik und Gentechnik zu erhalten. Die Veranstaltung wurde professionell von Dr. Franziska Leßing betreut.
Der Tag startete mit einer informativen Einführung in die Grundlagen der Molekularen Genetik und Gentechnik. Dr. Leßing vermittelte dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Anwendungen auf dem Gebiet. Anschließend hatten wir die einmalige Gelegenheit, zwei aufregende Experimente im Labor durchzuführen.
Im ersten Versuch lag der Schwerpunkt auf der SNP-Analyse (single nucleotide polymorphism) des menschlichen Genoms mittels real-time PCR. Diese fortgeschrittene Methode erlaubte uns die Untersuchung genetischer Variationen auf einzelnen Nukleotidpositionen.
Der zweite Versuch konzentrierte sich auf den enzymatischen Verdau eines Plasmids, gefolgt von einer aufschlussreichen Gel-Elektrophorese. Hier konnten wir nicht nur die Grundlagen der Gentechnik in der Praxis erleben, sondern auch den Prozess des enzymatischen Verdauens und die Analyse der resultierenden Fragmente durch die Elektrophorese verstehen.
Die Anwesenheit an der Hochschule Fresenius bot uns nicht nur die Möglichkeit, innovative Forschungsmethoden kennenzulernen, sondern erlaubte auch einen Einblick in die Welt der Hochschulforschung. Dr. Leßing stand nicht nur für die fachliche Anleitung während der Experimente bereit, sondern förderte auch vertiefende Diskussionen und beantwortete Fragen, was das Verständnis der komplexen Themenbereiche vertiefte.
Insgesamt war der Labortag an der Hochschule Fresenius eine inspirierende und bereichernde Erfahrung für uns. Die praxisorientierte Herangehensweise an die Molekulare Genetik und Gentechnik wird zweifellos dazu beitragen, unser Interesse an biologischer Forschung zu intensivieren und unsere Kenntnisse auf diesem Gebiet weiter zu vertiefen.
Ein großes Dankeschön an die Hochschule Fresenius, Dr.Franziska Leßing und dem gesamten Team, für die Möglichkeit an dem Labortag teilzunehmen und die Chance unsere biologischen Kenntnisse verstärken zu können.
Bericht von Lorena Iljazi 12BGe
You may also like

Pädagogischer Tag an der PPC: Lernen im Geist der UNESCO
