Link zum Beitrag: Bundesjugendschreiben 2025 Ergebnisse der Peter-Paul-Cahensly-Schule Auch in diesem Jahr hat die Peter-Paul-Cahensly-Schule wieder sehr erfolgreich beim 52. Bundesjugendschreiben im Tastschreiben teilgenommen. Disziplin war die 10-Minuten-Abschrift, in der die Schülerinnen und Schüler in einer Zeit von 10 Minuten …
Demokratie erleben: Abgeordnete und Auszubildende im offenen Gespräch Beim Demokratieprojekt dialogP kamen Berufsschülerinnen und -schüler der Peter-Paul-Cahensly-Schule mit fünf hessischen Landtagsabgeordneten direkt, offen und auf Augenhöhe ins Gespräch. Wie funktioniert Demokratie in der Praxis? Wie entstehen politische Entscheidungen? Und wie …
Berufliche Perspektiven stärken – PPC-Schüler erhalten Wirtschaftszertifkat Mit Stolz und großem Engagement haben die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 12 der Wirtschaftsklassen an der Peter-Paul-Cahensly-Schule das europäische Wirtschaftszertifikat EBC*L Career Betriebswirtschaft erfolgreich bestanden. Das anspruchsvolle, international anerkannte Zertifikat EBC*L Career …
Haltung zeigen, Wandel gestalten – UNESCO-Nachhaltigkeitswoche an der PPC Mit einer abwechslungsreichen UNESCO-Nachhaltigkeitswoche hat die Peter-Paul-Cahensly-Schule Limburg eindrucksvoll gezeigt, wie globale Verantwortung lokal erfahrbar gemacht wird. Plastik in den Meeren, sterbende Wälder, gesellschaftliche Ungleichheit – globale Herausforderungen sind allgegenwärtig. Doch …
PPC-Schülerinnen und Schüler fahren mit Erasmus+ nach Salamanca Dem Spanischkurs des 12. Jahrgangs der PPC wurde durch Erasmus+ die Möglichkeit gegeben für 11 Tage nach Salamanca zu reisen, um die spanische Kultur kennenzulernen und um die Sprache zu lernen. Vormittags …
Kunst trifft Klang – Ein Abend voller Magie an der Peter-Paul-Cahensly-Schule Ein Konzert, das Gänsehaut verursacht, und eine Vernissage, die zum Staunen einlädt: Die Aula der Peter-Paul-Cahensly-Schule in Limburg verwandelte sich in ein pulsierendes Zentrum der Kreativität. Schülerinnen und Schüler …
Pädagogischer Tag an der PPC: Lernen im Geist der UNESCO Die Lehrkräfte der Peter-Paul-Cahensly-Schule Limburg kamen auch in diesem Frühjahr zu einem pädagogischen Tag zusammen, um sich intensiv mit den Leitgedanken der UNESCO auseinanderzusetzen. Als „mitarbeitende UNESCO-Schule“ ist es das …
Kapitalmärkte hautnah: Der spannende Ausflug des Kapitalmarktkurses nach Frankfurt Am 20.02.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler des Kapitalmarktkurses der PPC-Schule aus Limburg einen spannenden und lehrreichen Ausflug nach Frankfurt am Main. Begleitet wurden sie von ihrem Kursleiter Jannis Seyffert sowie …
Musik und Kunst: Konzert und Vernissage an der PPC Ein Abend voller Kunst und Musik erwartet die Besucher der Peter-Paul-Cahensly-Schule in Limburg am Freitag, den 7. März 2025. Ab 18:00 Uhr öffnet das Foyer der Schule seine Türen für ein …
Link zum Artikel: SAP-Tag 2025: Einblick in Wirtschaftsinformatik und moderne Softwarelösungen mit KI Im Februar 2025 hatten wir das Freunde, einen Vertreter der SAP SE an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Milan Schulze, tätig im Rahmen der SAP University Alliance, …